Veranstaltungen 2016
Pünktlich zum Jahresende darf der Samariterverein Schmitten den Mitgliedern und Interessierten die Anlässe 2016 bekannt geben.
(mehr …)
Pünktlich zum Jahresende darf der Samariterverein Schmitten den Mitgliedern und Interessierten die Anlässe 2016 bekannt geben.
(mehr …)
App-Date der Blutspende App
Um einer Blutknappheit vorzubeugen, startete Blutspende SRK Schweiz am gestrigen Weltblutspendetag eine Sensibilisierungskampagne.
Der Samariterverein Schmitten begleitet in der Gemeinde 2015 viele Anlässe. Wir freuen uns die Anlässe zu unterstützen. Bei Fragen zu Erster Hilfe oder dem Samariterverein sind Sie herzlich willkommen uns an dem Posten zu besuchen!
(mehr …)
Rettungskräfte brauchen bei Verkehrsunfällen möglichst schnell technische Einzelheiten dazu, wie sie Verletzte aus verschiedenen Fahrzeugtypen möglichst schnell und sicher befreien können. Deshalb fordern die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft der Notärzte in Deutschland (BAND) eine gesetzliche Grundlage dafür, diese Informationen durch eine Kennzeichenabfrage direkt an den Unfallstellen abrufen zu können.
Wo an der Karosserie müssen Spreizer und Schere angesetzt werden? Wie verhindert man ein Auslösen des Airbags? Wie umgehen mit einem Hybridantrieb? Ohne die entsprechenden Informationen zu jedem Fahrzeug ist das Bergen von Verletzten oft sehr zeitraubend und schwierig.
(mehr …)
Artikel im Ärzteblatt: „Leider müssen wir es immer wieder erleben, dass Ersthelfer nach Absetzen des Notrufs nicht sofort mit der Herzdruckmassage beginnen. Stattdessen laufen sie weg, um nach einem Automatisierten Externen Defibrillator – kurz AED – zu suchen“, erläutert Dietrich Andresen, Notfallmediziner und Kardiologe an der Evangelischen Elisabeth Klinik Berlin und Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung.
(mehr …)
Am 25. Februar um 19.30 Uhr sind Alle eingeladen dem Vortrag von unserem Vereinsarzt Dr. Lottaz zum Thema Drogen und Alkohol beizuwohnen.
(mehr …)
Der Samariterverein Schmitten wünscht seinen Mitgliedern und Allen die den Verein in diesem Jahr unterstützen eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit!
(mehr …)
Der Kanton Freiburg hat eine neue Jugendsamariter Gruppe. Die Gruppe lernt Kinder spielerisch die 1. Hilfe, ganz nach dem Motto Helfen, Erleben, Lernen, Plausch (HELP). Die Gruppe trifft sich regelmässig in Düdingen.
(mehr …)
Für iPhone und Android-Handys gibt’s ab sofort das neue praktische Erste Hilfe App des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Dieses Gratis-App bietet für (fast) alle Notsituationen von der Allergie bis zum Zeckenbiss einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Ausgearbeitet haben das hilfreiche Programm das SRK und die ihm angeschlossenen Rettungsorganisationen.
(mehr …)