Öffentlicher Vortrag 25.02.2015
Am 25. Februar um 19.30 Uhr sind Alle eingeladen dem Vortrag von unserem Vereinsarzt Dr. Lottaz zum Thema Drogen und Alkohol beizuwohnen.
(mehr …)
Am 25. Februar um 19.30 Uhr sind Alle eingeladen dem Vortrag von unserem Vereinsarzt Dr. Lottaz zum Thema Drogen und Alkohol beizuwohnen.
(mehr …)
Der Samariterverein Schmitten wünscht seinen Mitgliedern und Allen die den Verein in diesem Jahr unterstützen eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit!
(mehr …)
Der Kanton Freiburg hat eine neue Jugendsamariter Gruppe. Die Gruppe lernt Kinder spielerisch die 1. Hilfe, ganz nach dem Motto Helfen, Erleben, Lernen, Plausch (HELP). Die Gruppe trifft sich regelmässig in Düdingen.
(mehr …)
Für iPhone und Android-Handys gibt’s ab sofort das neue praktische Erste Hilfe App des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Dieses Gratis-App bietet für (fast) alle Notsituationen von der Allergie bis zum Zeckenbiss einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Ausgearbeitet haben das hilfreiche Programm das SRK und die ihm angeschlossenen Rettungsorganisationen.
(mehr …)
Am 29. Oktober findet der öffentliche Vortrag zum Thema Haus- und Reiseapotheke von Karin Klups eidg. dipl. Apothekerin und Kurs- und technische Leiterin im Samariterverein Schmitten.
Treffpunkt: 19:30 im Begegnungszentrum in Schmitten. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt finden Sie einige Fotos von der Aktion vom Samstag 30. August in der Fotogalerie.
Samariterverein Schmitten zeigt die Technik der Herz-Lungen-Wiederbelegung und die korrekte Anwendung eines Defibrillators.
Werden auch sie zum Lebensretter, die Samariter zeigen Ihnen wie!
Am Samstag, 30. August 2014
von 10.00 – 12.00 h
vor der Coop-Filiale Schmitten
zeigt Ihnen der Samariterverein Schmitten die Technik der Herz-Lungen-Wiederbelegung und die korrekte Anwendung eines Defibrillators.
(mehr …)
Polizei Kanton Solothurn
Film: «Warum hier? Warum sie? Warum ich?» – die Polizei im Einsatz bei Verkehrsunfällen
Ein ganz gewöhnlicher Morgen. Ein Mann fährt zur Arbeit wie jeden Tag. Doch eine kurze Ablenkung durchbricht die Routine, ein Knall, ein Unfall. Es sind Sekundenbruchteile, in denen sich ein Verkehrsunfall ereignet. Sekunden, die weitreichende Folgen haben können und die man ungeschehen machen möchte
Patientenverfügung:
Für wen? Warum? Wie?
Öffentlicher Vortrag am Dienstag 13. Mai um 19:30 in Schmitten im Restaurant Kreu