Defibrillator- Ohne Schulung keine Rettung

Defibrillator – Ohne Schulung keine Rettung

Bei einem Kreislaufstillstand sollen Laien mit einem öffentlich zugänglichen Defibrillator Leben retten: So die bestechende Idee vor rund zehn Jahren. Überall wurden solche Geräte installiert – und praktisch nirgends gebraucht. Ausser im Tessin: Hier rettet der Elektroschock aus Laienhand jährlich 40 Menschenleben. «Puls» erklärt, was im Süden anders läuft.

14:01:46 01.05.2016 | | 0 Kommentare

Text übernommen von srf.ch (am 1.5.2016); Wenn Sie auf den Text klicken gelangen Sie zum Beitrag vom srf vom 27.4.2015.

Besuchen Sie im Samariterverein regelmässig Monatsübungen und profitieren Sie von einer stetigen Auffrischung des Wissens!

Defibrillator – Ohne Schulung keine Rettung

Bei einem Kreislaufstillstand sollen Laien mit einem öffentlich zugänglichen Defibrillator Leben retten: So die bestechende Idee vor rund zehn Jahren. Überall wurden solche Geräte installiert – und praktisch nirgends gebraucht. Ausser im Tessin: Hier rettet der Elektroschock aus Laienhand jährlich 40 Menschenleben. «Puls» erklärt, was im Süden anders läuft.